We digitize our customers' individuality

BLOG

Rückblick auf den Business Afternoon 2025

Inhaltsverzeichnis

Management Excellence in der digitalen Produktion

Am 17. Juli 2025 drehte sich beim Business Afternoon in Raubling alles um die Frage, wie produzierende Unternehmen den digitalen Wandel erfolgreich gestalten können. Unter dem Motto „Management Excellence – Digitalisierung in produzierenden Unternehmen“ kamen Entscheider, Digitalisierungsexperten und Branchenkollegen zusammen, um über zukunftsweisende Strategien, praxisnahe Lösungen und neue Technologien zu sprechen.

Vielfalt der Themen – von Digitalisierung bis KI

Bereits die Keynote von Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner (Institute for Management Excellence) machte deutlich: Anpassungsfähigkeit ist der entscheidende Erfolgsfaktor im Zeitalter volatiler Märkte. Er zeigte, wie digitale Einzellösungen gezielt eingesetzt werden können, um Produktionsprozesse agiler und reaktionsfähiger zu machen – ein klares Plädoyer für pragmatische, wirkungsvolle Digitalisierung.

Der digitale Arbeitsplatz als Herzstück moderner Zusammenarbeit

Ein zentrales Highlight des Nachmittags war der Vortrag von Alexander Lerch (Halvotec Group) zum Thema „Produktiver, vernetzter, moderner: Der digitale Arbeitsplatz ganzheitlich gedacht“. Er zeigte eindrucksvoll, wie Microsoft 365 weit über Kommunikation und Teamarbeit hinaus genutzt werden kann – als integrierte Plattform, die Verwaltung, Produktion und Shopfloor verbindet.

Ziel eines modernen Digital Workplace ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Informationen, Kommunikation und Zusammenarbeit intelligent verknüpft. Anstatt bestehende Systeme zu ersetzen, entsteht ein zentraler Einstiegspunkt, über den Mitarbeitende schnell auf die für sie relevanten Informationen und Werkzeuge zugreifen können – individuell angepasst an Rolle, Standort oder Aufgabenbereich.

Über ein persönliches Dashboard werden Nachrichten, Projekte, Aufgaben und Dokumente gebündelt, während ein App Launcher direkten Zugriff auf wichtige Anwendungen wie SharePoint, Teams, Power Automate oder BI-Tools ermöglicht. Durch diese enge Integration entsteht eine flexible, skalierbare Arbeitsumgebung, die Effizienz steigert und Abläufe vereinfacht – im Büro ebenso wie im Shopfloor.

Das Fazit: Der digitale Arbeitsplatz ist keine technische Plattform, sondern ein strategischer Erfolgsfaktor für Unternehmen, die Silos aufbrechen, Prozesse vereinfachen und Mitarbeitende gezielt unterstützen wollen.

Operational Excellence als Erfolgsfaktor

Andreas Voll (ehem. COO IWC Schaffhausen) präsentierte anhand einer spannenden Case Study, wie Unternehmen mit schlanken Prozessen, gelebter Lean-Kultur und digitaler Transparenz dauerhaft auf Spitzenniveau produzieren können. Sein Fazit: Nur wer Prozesse durchgängig sichtbar macht, kann Verbesserungen nachhaltig umsetzen und langfristig wettbewerbsfähig bleiben.

Künstliche Intelligenz in der Praxis

Den Abschluss der Vortragsreihe bildete Thomas Ostarek (Digital Experts) mit dem Thema „Wertschöpfung mit KI: Was in der Praxis heute schon funktioniert“. Statt Zukunftsvisionen standen reale Anwendungen im Mittelpunkt – konkrete Beispiele, wie KI heute bereits zur Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung in der Industrie beiträgt.
👉 Mehr dazu im erweiterten Blogbeitrag: Praxisbeispiele für KI-gestützte Workflows

Austausch und Inspiration beim Networking

Beim anschließenden Networking & Drinks nutzten die Teilnehmer die Gelegenheit, sich mit den Referenten und anderen Entscheidern auszutauschen. In entspannter Atmosphäre entstanden wertvolle Gespräche, neue Kontakte und viele Ideen, wie die vorgestellten Ansätze im eigenen Unternehmen umgesetzt werden können.

Fazit

Der Business Afternoon 2025 zeigte eindrucksvoll, dass Digitalisierung längst kein Zukunftsthema mehr ist, sondern die Basis für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit, Innovationskraft und Management Excellence. Die Veranstaltung bot praxisnahe Einblicke, inspirierende Impulse und vor allem: den Raum, um gemeinsam Zukunft zu gestalten.

Sprechen wir über Ihr Projekt

Intranet Services

Digital Experts bietet umfangreiche Leistungen im Bereich Digital Workplace

kostenlos & unverbindlich