Eine Individualsoftware kann Ihren derzeitigen & künftigen Unternehmenszielen jederzeit flexibel angepasst werden.
Es entfallen die fortlaufenden Lizenzkosten einer Standardsoftware & Sie bezahlen nur für jene Features, die Sie wirklich brauchen.
Eine Individualsoftware vereinfacht die Implementierung und nahtlose Integration von Drittsystemen und Daten.
Autarkes Handeln, denn der Quellcode gehört nur Ihnen.
Die Software enthält ausschließlich Funktionen, die Sie tatsächlich nutzen.
Mehr Effizienz, schlankere Prozesse, schnellere Reaktionszeiten und geringere Kosten.
Durch die perfekte Anpassung der Software an Ihren Geschäftsalltag, erhöht sich die Prozessqualität in Ihrem Unternehmen.
Sie haben bereits eine Software im Einsatz, wünschen sich jedoch Anpassungen für mehr Flexibilität und Spielraum? Lösen Sie sich aus der Abhängigkeit Ihrer Standardsoftware und entscheiden Sie selbst, welche Features Sie benötigen.
Sie haben einen Anwendungsfall der so individuell ist, dass Ihnen die auf dem Markt erhältlichen Softwareprodukte nicht genügen?
Erhalten Sie eine auf Ihren individuellen Anwendungsfall maßgeschneiderte Software-Lösung, die alle Ihre Anforderungen abdeckt.
Sie möchten Ihre bestehende Individuallösung modernisieren und das auf Basis aktuellster Technologien und inklusive Datenübernahme? Verpassen Sie Ihrer bestehenden Software-Lösung ein Upgrade und profitieren Sie von neuesten Technologien.
Stefanie Schwankner, Bernd Höller und Maria Kroiß, Project & Export Finance Team Brückner Group
Mit über 20 Jahren branchenspezifischer Erfahrung und zahlreichen performancestarken Softwareentwicklungen schaffen wir zukunftssichere Lösungen, die Ihnen einen langfristigen Mehrwert bieten.
Über 80 Mitarbeiter arbeiten am Standort Rosenheim mit Herzblut daran, die Ideen und Visionen unserer Kunden in durchdachte, leistungsstarke Softwarelösungen zu gießen.
Unser Anspruch ist es, die Anforderungen und Prozesse Ihres Unternehmens bis ins Detail zu verstehen, um Ihnen die beste Lösung zu liefern.
In der digitalen Welt von heute ist maßgeschneiderte Software ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Ein erfahrener Dienstleister für Softwareentwicklung hilft Unternehmen, innovative und effiziente Lösungen zu entwickeln, die perfekt auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Von der Konzeption über die Entwicklung bis hin zur Wartung bietet ein professioneller Softwareentwickler maßgeschneiderte IT-Lösungen, die den Unternehmenserfolg nachhaltig steigern.
Ein externer Softwareentwicklungs-Dienstleister bietet Unternehmen die Möglichkeit, flexibel auf Projektanforderungen zu reagieren und gleichzeitig Kosten zu sparen. Anstatt ein internes Team aufzubauen, können Unternehmen spezialisierte Entwickler beauftragen, die gezielt an ihren Projekten arbeiten.
Durch die Zusammenarbeit mit einem Dienstleister erhalten Unternehmen Zugang zu einem breiten Spektrum an Fachwissen und modernsten Technologien. Dies ermöglicht es ihnen, innovative Softwarelösungen schneller und effizienter zu implementieren.
Externe Dienstleister bieten die Möglichkeit, Projekte je nach Bedarf zu skalieren. Unternehmen können ihre Entwicklungsressourcen flexibel anpassen, um auf Marktveränderungen oder neue Anforderungen schnell reagieren zu können.
Ein guter Softwareentwicklungs-Dienstleister zeichnet sich durch eine nachweisbare Erfolgsbilanz aus. Unternehmen sollten Referenzen einholen und vergangene Projekte des Anbieters analysieren, um sicherzustellen, dass dieser die gewünschten Anforderungen erfüllen kann.
Je nach Projektanforderung sollten Unternehmen prüfen, ob der Dienstleister die erforderlichen Technologien und Programmiersprachen beherrscht. Ob Webentwicklung, Mobile Apps oder komplexe Unternehmenssoftware – die technologische Expertise ist ein entscheidender Faktor.
Langfristiger Support und regelmäßige Wartung sind essenziell, um eine reibungslose Funktion der Software zu gewährleisten. Ein guter Dienstleister bietet nicht nur die Entwicklung, sondern auch kontinuierliche Optimierung und Support an.
Digital Experts GmbH
Hochstraß Süd 7
D-83064 Raubling