











MVP Software ermöglicht es Ihnen, Ihre Produktidee mit minimalen Kernfunktionen zügig zu testen und mit echten Nutzern zu validieren, bevor Sie in die Vollentwicklung investieren.
Mit MVP Software entwickeln Sie nur die essenziellen Funktionen für den ersten Test. Sie vermeiden hohe Anfangsinvestitionen in Features, deren Nutzen noch ungewiss ist.
MVP Software ermöglicht es Ihnen, bereits in der Frühphase wertvolles Feedback echter Anwender zu sammeln und die Weiterentwicklung datenbasiert zu steuern.
Bei MVP Software entwickeln Sie nicht auf Basis von Vermutungen, sondern validieren Ihre Produktidee mit realen Nutzerdaten und passen die Entwicklung entsprechend an.
MVP Software konzentriert sich ausschließlich auf die minimal notwendigen Features, die für einen ersten funktionsfähigen Produkttest erforderlich sind.
Mit MVP Software verkürzen Sie die Entwicklungszeit erheblich und erhalten schneller verwertbare Erkenntnisse über Ihr Produkt.
MVP Software bildet die Basis für eine schrittweise Produktentwicklung, die sich an echten Nutzeranforderungen orientiert statt an theoretischen Konzepten.
Sie haben eine innovative Produktidee, sind sich aber unsicher über deren praktische Umsetzbarkeit? MVP Software ermöglicht Ihnen, Ihre Grundidee mit minimalen Kernfunktionen schnell zu testen und basierend auf echtem Nutzerfeedback weiterzuentwickeln oder anzupassen.
Ihr Konzept ist so neuartig, dass Sie das tatsächliche Nutzerinteresse erst validieren müssen? Mit MVP Software minimieren Sie das Entwicklungsrisiko und investieren nur in Features, die sich in der Praxis bewähren.
Sie möchten vermeiden, Zeit und Budget in Funktionen zu stecken, die am Ende niemand braucht? MVP Software ermöglicht Ihnen eine datenbasierte Produktentwicklung, bei der echte Nutzeranforderungen die Richtung vorgeben statt theoretischer Annahmen.












Mit über 20 Jahren branchenspezifischer Erfahrung und zahlreichen performancestarken Softwareentwicklungen schaffen wir zukunftssichere Lösungen, die Ihnen einen langfristigen Mehrwert bieten.
Über 80 Mitarbeiter arbeiten am Standort Rosenheim mit Herzblut daran, die Ideen und Visionen unserer Kunden in durchdachte, leistungsstarke Softwarelösungen zu gießen.
Unser Anspruch ist es, die Anforderungen und Prozesse Ihres Unternehmens bis ins Detail zu verstehen, um Ihnen die beste Lösung zu liefern.
Bei MVP Software steht die schnelle Markteinführung im Vordergrund. Durch den Fokus auf die Kernfunktionalität können Entwicklerteams Produkte schneller entwickeln und gleichzeitig Risiken minimieren. Diese iterative Vorgehensweise ermöglicht es Unternehmen, sich kontinuierlich an die sich verändernden Bedürfnisse ihrer Kunden anzupassen.
Die MVP Entwicklung (Minimum Viable Product) ermöglicht es Unternehmen, ihre Ideen in kürzester Zeit als funktionsfähigen Prototypen auf den Markt zu bringen. Statt in eine langwierige und kostenintensive Komplettlösung zu investieren, konzentriert sich die MVP Softwareentwicklung auf die wichtigsten Kernfunktionen, die echten Mehrwert für Nutzer bieten. So lassen sich wertvolles Feedback sammeln, Risiken minimieren und die Produktentwicklung gezielt weiter vorantreiben.
Als erfahrenes Softwareentwicklungsunternehmen unterstützen wir Sie bei der individuellen Softwareentwicklung und beraten Sie von der Idee bis zur Umsetzung. Mit maßgeschneiderten Softwarelösungen und moderner Plattform-Entwicklung sorgen wir dafür, dass Ihr MVP flexibel erweiterbar bleibt und eine solide Basis für zukünftige Skalierung bietet. Ob Start-up oder etabliertes Unternehmen – unsere Experten begleiten Sie von der ersten Vision über die Softwareentwicklung Beratung bis hin zur finalen Produktreife.
Wir blicken auf über 20 Jahre Firmengeschichte und unzählige Umsetzungen zurück. Die von uns entwickelte Finanzsoftware RAQUEST ist inzwischen so erfolgreich, dass sie mit einem großen Investor an der Seite schnellen Schrittes in Richtung internationales Wachstum marschiert. Wir als Dienstleister für Softwareentwicklung können einiges, doch eine Sache können wir besonders gut: Produkte und Dienstleistungen anbieten, die die Welt von morgen braucht. Besonders aber die Schnittstellenentwicklung ist ein wichtiger Faktor, wenn es sich um individuelle Bedürfnisse handelt.
Wie ein Projekt durchgeführt werden soll, ist eine persönliche Entscheidung, die von verschiedenen Komponenten abhängt. Grundsätzlich haben Unternehmen drei Möglichkeiten: inhouse, Beauftragung eines externen Dienstleisters oder Beauftragung von Programmierern auf Zeit. Alle drei Methoden haben ihre Vorteile. Besonders aber das Outsourcing der Softwareentwicklung, da sie sich sicher sein können, dass hier echte Profis am Werk sind.
Digital Experts GmbH
Hochstraß Süd 7
D-83064 Raubling